admin_Rolf1

8. November 2022

Voraussichtliche Termine 2023 bekanntgegeben

Die vorläufigen Termine rund um die Schützenbruderschaft für das Jahr 2023 stehen soweit fest und sind auf der Homepage unter https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/termine/ oder in der Vereinsapp unter der Rubrik „Kalender“ einsehbar.   *nachträgliche Änderungen möglich
8. November 2022

2. Kreisjungschützenversammlung des Kreisschützenbund Lippstadt in Störmede

Am Freitag, den 11. November 2022 findet um 19.30 Uhr die zweite Kreisjungschützenversammlung des Kreisschützenbund Lippstadt in der Schützenhalle in Störmede statt. Jedes Jahr treffen sich Vertreter der Vereine des KSB um über Aktivitäten für […]
30. Oktober 2022

Störmeder Häppchen zum Seniorennachmittag

Beim Störmeder Herbst präsentierte der Kulturring den Senioren und Seniorinnen erstmalig im Haus Nazareth, Störmeder Häppchen in musikalischer, kulinarischer und unterhaltsamer Form. Mit einigen musikalischen Häppchen begann das Akkordeonorchester den Nachmittag. Nach den Grußworten von […]
8. November 2022

Voraussichtliche Termine 2023 bekanntgegeben

Die vorläufigen Termine rund um die Schützenbruderschaft für das Jahr 2023 stehen soweit fest und sind auf der Homepage unter https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/termine/ oder in der Vereinsapp unter der Rubrik „Kalender“ einsehbar.   *nachträgliche Änderungen möglich
8. November 2022

2. Kreisjungschützenversammlung des Kreisschützenbund Lippstadt in Störmede

Am Freitag, den 11. November 2022 findet um 19.30 Uhr die zweite Kreisjungschützenversammlung des Kreisschützenbund Lippstadt in der Schützenhalle in Störmede statt. Jedes Jahr treffen sich Vertreter der Vereine des KSB um über Aktivitäten für […]
30. Oktober 2022

Störmeder Häppchen zum Seniorennachmittag

Beim Störmeder Herbst präsentierte der Kulturring den Senioren und Seniorinnen erstmalig im Haus Nazareth, Störmeder Häppchen in musikalischer, kulinarischer und unterhaltsamer Form. Mit einigen musikalischen Häppchen begann das Akkordeonorchester den Nachmittag. Nach den Grußworten von […]