20. März 2023

Infos zur ehemaligen Nähschule Störmede

„Ich habe bei den Nönnekes in Störmede nähen gelernt“ Haben Sie auch die Nähschule in Störmede besucht? Oder davon erzählt bekommen? Oder nebenan gewohnt und die Nonnen erlebt? Ulla Jürgens hat anhand von Berichten ehemaliger […]
27. Februar 2023

Heimathaus geöffnet

Am Sonntag, 5. März 2023 ist das Heimathaus von 15 bis 18 Uhr zur Besichtigung und zum Kaffeetrinken geöffnet. Selbstgebackene Kuchen und frisch aufgebrühter Kaffee locken ins Heimathaus. ……………..und man trifft immer nette Leute dort.
9. Februar 2023

Jubiläumsschrift-30 Jahre „De Plattduitsken Störmede“

Auf über 100 Seiten lässt Elisabeth Mauermann Tradition, historische Stätten im Störmeder Süden, Jubiläen, sowie das Bemühen um den Erhalt des Störmeder Platt Revue passieren. Die in Hochdeutsch verfasste Schrift ist zu bestellen unter Tel.-Nr. […]
17. März 2023

KFD und M.i.St.-Mädels besuchen Pott‘s Brauerei

Am 16.06.2023 fährt die KFD Störmede gemeinsam mit den M.i.St.-Mädels zur Brauerei Pott’s nach Oelde. Der Bus startet um 17.30h ab der Gaststätte Pohle. Auf dem Programm steht eine Führung durch die Erlebnisbrauerei mit anschließender […]
17. März 2023

Theaterfahrt der kfd

Am 5. März haben 30 Frauen der kfd Störmede einen schönen und kurzweiligen Sonntag verbracht. Zuerst ging es in Fahrgemeinschaften ins Stadttheater nach Lippstadt. „Das Brautkleid“ eine Inszenierung der Komödie im Bayerischen Hof, München, zauberte […]
26. Februar 2023

„Segnung der Kerze des Gedenkens“

Am Aschermittwoch wurde in der St. Pankratius Kirche die von der kfd Störmede gestaltete „Kerze des Gedenkens“ vorgestellt und im Anschluss von Herrn Pastor Zwingmann gesegnet. Anstelle von Fahnenträgern wird diese Kerze zukünftig bei den […]
20. Februar 2023

„Berliner, Schnittchen und Bowle“

Berliner, Schnittchen und Bowle… Da der Saison-Kaffee am 18.02.2023 in der Karnevalszeit stattfand, gab es nach alter Tradition Berliner und Schnittchen zum Kaffee. Anschließend wurden die Mitglieder mit einem Auftritt der Fünkchen aus Geseke überrascht. […]