„Ich habe bei den Nönnekes in Störmede nähen gelernt“ Haben Sie auch die Nähschule in Störmede besucht? Oder davon erzählt bekommen? Oder nebenan gewohnt und die Nonnen erlebt? Ulla Jürgens hat anhand von Berichten ehemaliger […]
Am Sonntag, 5. März 2023 ist das Heimathaus von 15 bis 18 Uhr zur Besichtigung und zum Kaffeetrinken geöffnet. Selbstgebackene Kuchen und frisch aufgebrühter Kaffee locken ins Heimathaus. ……………..und man trifft immer nette Leute dort.
Auf über 100 Seiten lässt Elisabeth Mauermann Tradition, historische Stätten im Störmeder Süden, Jubiläen, sowie das Bemühen um den Erhalt des Störmeder Platt Revue passieren. Die in Hochdeutsch verfasste Schrift ist zu bestellen unter Tel.-Nr. […]
Liebe Musikfreunde, ob moderne Stücke von Coldplay, Klassiker von Elvis, ein Medley zur deutschen Wende bis zur Polka und Märschen ist in diesem Jahr alles dabei. Diverse Solisten werden auch in diesem Jahr begeistern und […]
Am vergangenen Heiligabend hat der Musikzug beim traditionellen Weihnachtliederspielen wieder kräftig Spenden gesammelt. Die Spenden wurden für KIA – Keiner ist allein e.V. aus Lippstadt gesammelt. Es ist die stolze Summe von 1.200€ zusammen gekommen, welche am 25. […]
Der Musikzug Störmede e. V. war zu Gast in der Pankratiusschule Störmede. Die Musiker und Musikerinnen haben für die Kinder der dritten Klassen Auszüge des Musikkarussells vorgestellt. Mit großer Begeisterung haben die Kinder dann die […]
Pressebericht zur Generalversammlung 2023 Musikzug Störmede e.V. Störmede 20.01.2023 | Zur Generalversammlung haben sich wieder zahlreich die Mitglieder des Musikzug Störmede getroffen. Zunächst blickten die Musiker zusammen auf das vergangene Jahr. Den musikalischen Rückblick stellte […]
Weihnachten 2022 19.12.2022 | Ein herausforderndes Jahr 2022 liegt hinter uns und der Musikzug Störmede wird traditionell musikalische Weihnachtsgrüße im Dorf verteilen. An vier Stationen werden in diesem Jahr am Heiligen Abend weihnachtliche Lieder erklingen. […]