„Ich habe bei den Nönnekes in Störmede nähen gelernt“ Haben Sie auch die Nähschule in Störmede besucht? Oder davon erzählt bekommen? Oder nebenan gewohnt und die Nonnen erlebt? Ulla Jürgens hat anhand von Berichten ehemaliger […]
Am Sonntag, 5. März 2023 ist das Heimathaus von 15 bis 18 Uhr zur Besichtigung und zum Kaffeetrinken geöffnet. Selbstgebackene Kuchen und frisch aufgebrühter Kaffee locken ins Heimathaus. ……………..und man trifft immer nette Leute dort.
Auf über 100 Seiten lässt Elisabeth Mauermann Tradition, historische Stätten im Störmeder Süden, Jubiläen, sowie das Bemühen um den Erhalt des Störmeder Platt Revue passieren. Die in Hochdeutsch verfasste Schrift ist zu bestellen unter Tel.-Nr. […]
210 Millionen Althandys lagern in deutschen Schubladen, mit einem Gesamtmetallwert von 240 Millionen Euro. Die missio „Aktion Schutzengel“ hilft diesen Schatz heben. Sie können Ihre alten, auch kaputten Handys in den Sakristeien oder im Geseker […]
Neun weiterhin eigenständige katholische Kirchengemeinden werden als Pastoraler Raum Geseke-Erwitte zusammenarbeiten. Wie sich dieser Entscheidungsprozess entwickelt hat, welche Veränderungen und welche Chancen dies biete, darüber möchten der Pastoralverbund am Donnerstag, den 17. November 2022 um 19.00 Uhr […]
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen